Sichern und Schützen- Aluboxen- Nasicher
Sichern und Schützen- Aluboxen- Nasicher....
- HANDWERKER REGELUNG
- Transporte von Gefahrgütern für eigene Zwecke, die vom Unternehmen in Verbindung mit ihrer Haupttätigkeit durchgeführt werden.
- Transporte, die nicht der internen oder externen Versorgung dienen (Beförderung von Treibstoff von der Tankstelle zur Baustelle).
- Maximal 450 Liter je Verpackungseinheit.
- Maximale Höchstmenge nach der Kleinmengenregelung/„1.000-Punkte-Regel“.
- Behälter müssen für den zu transportierenden Stoff zugelassen, dicht und verschlossen sein. Unter normalen Beförderungsbedingungen muss ein Freiwerden des Inhaltes verhindert werden. An der Außenseite der Verpackung dürfen keine gefährlichen Stoffe anhaften. Die Behälter müssen gesichert sein, sodass sie ihre Position zueinander und zur Transporteinrichtung nicht verändern können (Ladungssicherung durch Formschluss oder Kraftschluss!).
____________________________________________________
Die Transportboxen müssen komplett WIG verschweisst sein,
nur dann sind Boxen auch Gefahr gut geprüft
____________________________________________________
___________________________________________
Sichern, Schützen, das ist die Hauptaufgabe der Sicherheits Boxen Systeme die von der Handelsvertretung Winter angeboten werden.
Ob für Handwerker, Camper, Segler , Angler oder Jäger, auch für Outdoor Aktive, diese Boxen bieten für jede Gelegenheit einen sicheren Stauraum.
- Spritzwasser geschützt durch
Dichtgummi im Deckel
- WIG verschweisst- Wasserdicht
- Gefahrgut geprüft
- TÜV Siegel
Für Handwerker und Mitglieder von Vereinen bieten wir Sonderkonditionen.
" Wir unterstützen das Handwerk "
PDF-Dokument [703.1 KB]
Die Deckel unserer Boxen werden durch 2 Gasdruckdämpfer gesichert.
So können wir ein Herabfallen des Deckels ausschließen und schützen ihre Hände vor
schmerzhaften Verletzungen.
_____________________________________________________________________
Verantwortlich für die Ladungssicherung sind in Deutschland:
Alle am Transport Beteiligten, der Fahrer, der Verlader, der Fahrzeughalter,
aber auch der Absender und der Frachtführer sind für die Ladungssicherung
verantwortlich.
Fahrzeughalter
Fahrzeugführer
Verlader bzw. Absender der Fracht
Bei Verstössen drohen drastische Bußgelder, Einträge im Zentralregister und bei Körperverletzungen auch Freiheitsstrafen
Lassen Sie es nicht so weit kommen.
Gehen Sie kein unnötiges Risiko ein und sichern Sie ihre Frachten, Ladungen,
Werkzeuge und Maschinen.
_______________________________________________________________
Die von uns gefertigten Alu Boxen sind TÜV geprüft und können für den Transport von Gefahrgut genutzt werden.
Die in Deutschland produzierten Behälter sind extrem STABIL.
Wir verwenden Materialstärken von 2,0 mm - 3,0 mm. Damit sind ihre Werkzeuge
sehr gut geschützt.
Unsere Boxen geben Ihnen Sicherheit.
Unsere Boxen werden mit einem TÜV geprüften Befestigungsystem gesichert.
Für einen optimalen Versicherungsschutz sind geprüfte Befestigungen zwingend
erforderlich.
TÜV geprüftes Befestigungsset